Institutionelle Programme

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Programme der institutionellen Zusammenarbeit.

Stipendium/ Programm Beschreibung Stipendienleistung Dauer Ausschreibung/ Bewerbungsverfahren
Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) Richtet sich an Gruppen von hochqualifizierten Studierenden in Deutschland und Chile
  • Lebensunterhalt (teilweise)
  • Krankenversicherung
  • In einigen Fällen Reisekosten-unterstützung
24 Monate Jährlich

Mehr Informationen auf daad.de

Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke Richtet sich an anerkannte chilenische und deutsche Hochschulen, die ihre Zusammenarbeit vertiefen wollen. Bis zu 250.000 Euro pro Projekt und Jahr.
Förderung der Mobilität von Studierenden, Wissenschaftler/innen und Lehrenden sowie zum Aufbau und der Koordination des Programms.
bis zu 4 Jahren Jährlich

Mehr Informationen auf daad.de

Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss Programm zur Entwicklung eines integrierten internationalen Doppelabschlussstudiengangs. Der Antrag muss von der deutschen Hochschuleinrichtung gestellt werden.
  • Stipendienleistungen: Reise-, Sach- und Personalmittel zur Abstimmung des Studienprogramms
  • Zuschüsse für kurzzeitige Gastdozenturen an der deutschen Hochschule
  • Monatliche Stipendien und Bezuschussungen für Studierende
2 Jahre mit Option auf Anschlussförderung Jährlich

Mehr Informationen auf daad.de

Internationale Mobilität und Kooperation digital Förderung für die Verankerung digital gestützter, transnationale Curricula und Studienangebote, der Aufbau von digitalen Kompetenzen, die Implementierung von Infrastrukturen für transnationale Lehre und Unterstützung der Studierendenmobilität. Die Förderung wird in 2 Stufen geteilt:

  • Stufe 1:
    Erarbeitung des Projektantrags, bis zu 50.000 Euro.
  • Stufe 2:
    Umsetzung des Projekts. Die Hohe der Zuwendung pro Haushaltsjahr richtet sich im Rahmen der verfugbaren BMBF-Mittel an der inhaltlichen Notwendigkeit der beschriebenen Arbeitsmodule sowie der Angemessenheit der finanziellen Aufwande hierfur aus.
Stufe 1: 4 Monate

Stufe 2: bis zu 3 Jahre

Jährlich

Mehr Informationen auf daad.de

HAW.International  – Internationalisierung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen (HAW/FH) Förderung von Studierenden, Modellprojekten für die Internationalisierung an deutschen Fachhochschulen sowie ein Informations-, Beratungs- und Begleitangebot für die HAW/FH. Die Förderung hat 2 Module:

  • Modul A: Anbahnungs- und Vorbereitungsmaßnahmen der Internationalisierungsstrategie. Höchstbetrag:  500.000 Euro.
  • Modul B: Auf- und Ausbau internationaler Kooperationsvorhaben. Höchstbetrag:  1.000.000 Euro.
Modul A: 2 Jahre

Modul B: 4 Jahre

Jährlich

Mehr Informationen auf daad.de

Die folgenden Programme sind für Aufenthalte deutscher Professoren/Dozenten in einer chilenischen Universität:

Stipendium/ Programm Beschreibung Stipendienleistung Dauer Ausschreibung/ Bewerbungsverfahren
Vortrags- und Kongressreisen Richtet sich an deutsche Professoren, die an einem Kongress teilnehmen oder eine Konferenz in Chile halten wollen.
  • Reisepauschale
  • Zuschuss zu Unterkunft und Transport
Hängt von der Dauer der Veranstaltung ab. 4 Monate vor Antritt der Reise

Mehr Informationen

Kurz- und Langzeitdozenturen Kurz- und Langzeitdozenturen für deutsche Professoren in Chile, die sich an Dozenten deutscher Hochschulen richtet.
  • Reisepauschale
  • Zusätzliche finanzielle Unterstützung
  • Krankenversicherung
4 Wochen – 6 Monate Jährlich, über das Online-Portal des DAAD Bonn

Mehr Informationen auf daad.de

Bilateraler Wissenschaftleraustausch Bilateraler Wissenschaftleraustausch alemanes con grado de doctorado que estén trabajando en una universidad o institución de investigación alemana
  • Monatliche Stipendienrate
  • Reisekosten werden vom Entsendeland getragen
  • Die Gastunversität trägt die Kosten für Unterkunft.
14 Tage – 3 Monate 2 mal im Jahr

Mehr Informationen

Johann Gottfried Herder Programm für Hochschullehrer im Ruhestand Das Programm unterstützt und vermittelt den längerfristigen (mindestens einsemestrigen) Lehraufenthalt von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrern deutscher Hochschulen (in Ausnahmefällen auch Führungskräfte im Ruhestand aus Wirtschaft und Verwaltung) an ausländischen Hochschulen weltweit. Das Programm ist für alle Fachrichtungen offen.
  • Reisepauschale
  • Unterstützung zu den Lebenshaltungskosten
  • Krankenversicherung
  • Finanzielle Unterstützung
1 – 4 Semester 2 mal jährlich

Mehr Informationen auf daad.de

Anzeigen deutscher Hochschulen

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers.

Mehr

Lay the foundation for your STEM studies with HTW Foundation Courses

HTW Foundation provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in the field of engineering and technology in Germany.

Mehr
1/9

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Santiago de Chile

    Av. Holanda 100 - 2º piso, c/o Goethe-Institut Chile Providencia, Santiago de Chile Telefon: +56 9 3547 5060
    E-Mail: ic@daad.cl